19.02.2020 – Deutscher Krebskongress 2020 in Berlin

In Berlin findet vom 19. bis 22. Februar der 34. Deutsche Krebskongress statt. Veranstaltungsort ist der CityCube Berlin auf dem Berliner Messegelände. Der Kongress findet alle zwei Jahre statt.

19.02.2020 – Forschungsförderpreis „Young Scientists IO“ erstmals verliehen

Zum ersten Mal vergibt die Bristol Myers Squibb-Stiftung Immunonkologie ihren Forschungsförderpreis „Young Scientists IO“ München/Berlin, 19. Februar 2020 – Anlässlich des 34. Deutschen Krebskongresses (DKK) vergab die Bristol Myers Squibb-Stiftung Immunonkologie (IO) ihren Forschungsförderpreis „Young Scientists IO“: Heute wurden drei junge Wissenschaftler für ihre innovativen exzellenten Forschungsarbeiten im Bereich der Immunonkologie ausgezeichnet. „Nur über Forschung […]

20. Januar 2020 – Symbolische Scheckübergabe in Hamburg

Förderung Rauch-Stopp-Programm bei Krebspatienten München/Hamburg 20.01.2020 - Die Bristol Myers Squibb-Stiftung Immunonkologie unterstützt mit einer Fördersumme in Höhe von 210.000 Euro die Entwicklung eines Rauch-Stopp-Programms bei Patienten mit einer Krebsdiagnose. Am 20. Januar 2020 fand die symbolische Scheckübergabe durch die Stiftungsvertreter im UCCH statt.  Ein Rauchstopp lohnt sich in jedem Alter und senkt das Krebsrisiko […]

10.09.2019 – Gremiensitzung in 2019

Die gemeinsame Sitzung der Gremien findet am 10. September in Berlin statt.

25. Juli 2019 – Thoraxklinik Heidelberg erhält knapp 200.000 Euro als Fördersumme für die Entwicklung von standardisierten Entscheidungshilfen

München/Heidelberg, 25. Juli 2019 – Für Patientinnen und Patienten mit der Diagnose eines metastasierten Lungenkarzinoms stehen oft viele Entscheidungen an, für die sie größtmögliche Unterstützung benötigen. Ein Team der Thoraxklinik Heidelberg wird genau für diese Lebensphase standardisierte Entscheidungshilfen entwickeln

07.06.2019 – Symbolische Scheckübergabe in Erlangen

München/Erlangen, 7. Juni 2019 – „Die Immunonkologie hat die Krebsbehandlung revolutioniert“, sagt Lucie Heinzerling, Oberärztin der Hautklinik des Universitätsklinikums Erlangen und Leiterin der Dermatoonkologie. „Doch über einige Nebenwirkungen der neuen Tumortherapien ist noch zu wenig bekannt – das wollen wir mit einem speziellen Online-Register ändern.“

22.01.2019 – Medien-Expertin Cornelia Holsten verstärkt Kuratorium

München/Bremen, 22. Januar 2019 – „Lange Zeit war die Verbesserung der Lebensqualität unter einer Krebserkrankung ein Tabuthema“, sagt Cornelia Holsten. „Das möchte ich ändern, denn Mut und Lebensfreude sind die besten Verbündeten im Kampf gegen den Krebs.“

09.11.2018 – Zweite Gremiensitzung in 2018

Die zweite Sitzung der Gremien in 2018 findet am 9. November in Hamburg statt.

01.10.2018 – Forschungsförderpreis „Young Scientists IO“: Neuer Förderpreis für junge Krebsforscherinnen und -forscher – Stiftung fördert immunonkologische Forschung

Wien/München, 1. Oktober 2018 – Unter dem Namen „Young Scientists IO“ lobt die Bristol Myers Squibb-Stiftung Immunonkologie (IO) erstmals einen Forschungsförderpreis aus.

Prof. Dr. Michael Manns

Nachruf auf Prof. Dr. Michael P. Manns


Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass Prof. Dr. Michael P. Manns am 15. August 2025 im Alter von 73 Jahren verstorben ist.


Prof. Manns war ein herausragender Internist, langjähriger Klinikdirektor und Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (2019–2024). Als international renommierter Wissenschaftler hat er durch seine wegweisende Forschung unzähligen Menschen Hoffnung und Leben geschenkt.


Seit der Gründung der Stiftung Immunonkologie im Jahr 2016 war Prof. Manns Mitglied unseres Kuratoriums. Trotz seiner zahlreichen Aufgaben unterstützte er die Arbeit der Stiftung mit großem Engagement – nicht nur als Kuratoriumsmitglied, sondern auch als Jurymitglied bei wissenschaftlichen Ausschreibungen.


Mit seinem Tod verlieren wir nicht nur einen brillanten Wissenschaftler, sondern auch einen warmherzigen Mentor und geschätzten Kollegen. Seine visionäre Denkweise und seine Inspiration werden unsere Arbeit weiterhin prägen.


In stiller Trauer und tiefer Dankbarkeit gedenken wir Prof. Dr. Michael P. Manns.


Der Vorstand der Stiftung Immunonkologie