Sie möchten eine Förderung durch unsere Stiftung beantragen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Bitte prüfen Sie zunächst genau, ob Ihr Projektvorhaben unseren Stiftungszwecken entspricht.

Wir fördern.

Die Stiftung fördert deutschlandweit Forschung im Bereich der Immunonkologie, die dazu beiträgt,

  • Die Lebensqualität von Krebspatienten zu verbessern
  • Epidemiologische Daten zum besseren Verständnis von onkologischen Krankheitsverläufen zu erheben
  • Den Eintritt bzw. das Fortschreiten von Komplikationen bei Patienten mit einer fortgeschrittenen Krebserkrankung zu verhindern (Tertiärprävention).
  • Die Stiftung fördert außerdem wissenschaftliche Arbeiten, welche die Versorgungssituation bei onkologischen Erkrankungen weiter erforschen

 

Bitte beachten Sie, dass die Stiftung keine Mittel für klinische Studien oder für Projekte im Bereich der Grundlagenforschung vergibt.


Ihr Projektvorhaben stimmt mit den Zielen der Stiftung überein? Bitte füllen Sie unser Antragsformular aus und senden Sie alle Unterlagen direkt an unsere Geschäftsstelle per E-Mail an info@stiftung-io.org. Unsere unabhängigen Gremien kommen regelmäßig zusammen, um über die Vergabe von Stiftungsmitteln zu entscheiden.

Wir begleiten.

Auf der anderen Seite stellt die Stiftung Menschen direkt in den Mittelpunkt: Das Ziel der Stiftung ist es, deutschlandweit Betroffene vor-, während und nach der Krebstherapie in ihrem Alltag zu begleiten und zu unterstützen, um zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beizutragen.


Dabei geht es der Stiftung auch darum das direkte Umfeld der Krebspatientinnen und -patienten miteinbeziehen. Ihr Projektvorhaben stimmt mit diesen Zielen überein? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Einen Überblick über bisher geförderte Projekte und eigene operative Maßnahmen der Stiftung finden sie hier.

Bei Rückfragen oder Anregungen können Sie gerne jederzeit unsere Geschäftsstelle per E-Mail an info@stiftung-io.org oder telefonisch unter der +49-89-12142-433 kontaktieren.

Prof. Dr. Michael Manns

Nachruf auf Prof. Dr. Michael P. Manns


Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass Prof. Dr. Michael P. Manns am 15. August 2025 im Alter von 73 Jahren verstorben ist.


Prof. Manns war ein herausragender Internist, langjähriger Klinikdirektor und Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (2019–2024). Als international renommierter Wissenschaftler hat er durch seine wegweisende Forschung unzähligen Menschen Hoffnung und Leben geschenkt.


Seit der Gründung der Stiftung Immunonkologie im Jahr 2016 war Prof. Manns Mitglied unseres Kuratoriums. Trotz seiner zahlreichen Aufgaben unterstützte er die Arbeit der Stiftung mit großem Engagement – nicht nur als Kuratoriumsmitglied, sondern auch als Jurymitglied bei wissenschaftlichen Ausschreibungen.


Mit seinem Tod verlieren wir nicht nur einen brillanten Wissenschaftler, sondern auch einen warmherzigen Mentor und geschätzten Kollegen. Seine visionäre Denkweise und seine Inspiration werden unsere Arbeit weiterhin prägen.


In stiller Trauer und tiefer Dankbarkeit gedenken wir Prof. Dr. Michael P. Manns.


Der Vorstand der Stiftung Immunonkologie