10.09.2019 – Gremiensitzung in 2019

Die gemeinsame Sitzung der Gremien findet am 10. September in Berlin statt.

25. Juli 2019 – Thoraxklinik Heidelberg erhält knapp 200.000 Euro als Fördersumme für die Entwicklung von standardisierten Entscheidungshilfen

München/Heidelberg, 25. Juli 2019 – Für Patientinnen und Patienten mit der Diagnose eines metastasierten Lungenkarzinoms stehen oft viele Entscheidungen an, für die sie größtmögliche Unterstützung benötigen. Ein Team der Thoraxklinik Heidelberg wird genau für diese Lebensphase standardisierte Entscheidungshilfen entwickeln

07.06.2019 – Symbolische Scheckübergabe in Erlangen

München/Erlangen, 7. Juni 2019 – „Die Immunonkologie hat die Krebsbehandlung revolutioniert“, sagt Lucie Heinzerling, Oberärztin der Hautklinik des Universitätsklinikums Erlangen und Leiterin der Dermatoonkologie. „Doch über einige Nebenwirkungen der neuen Tumortherapien ist noch zu wenig bekannt – das wollen wir mit einem speziellen Online-Register ändern.“

22.01.2019 – Medien-Expertin Cornelia Holsten verstärkt Kuratorium

München/Bremen, 22. Januar 2019 – „Lange Zeit war die Verbesserung der Lebensqualität unter einer Krebserkrankung ein Tabuthema“, sagt Cornelia Holsten. „Das möchte ich ändern, denn Mut und Lebensfreude sind die besten Verbündeten im Kampf gegen den Krebs.“

09.11.2018 – Zweite Gremiensitzung in 2018

Die zweite Sitzung der Gremien in 2018 findet am 9. November in Hamburg statt.

01.10.2018 – Forschungsförderpreis „Young Scientists IO“: Neuer Förderpreis für junge Krebsforscherinnen und -forscher – Stiftung fördert immunonkologische Forschung

Wien/München, 1. Oktober 2018 – Unter dem Namen „Young Scientists IO“ lobt die Bristol Myers Squibb-Stiftung Immunonkologie (IO) erstmals einen Forschungsförderpreis aus.

27.09.2018 – Forum Immunonkologie 2018

Projektantrag „Krebstherapie 4.0 – Was bringt die Immunonkologie?“Beim „Forum Immunonkologie“ diskutieren Interessierte und Fachleute über den neuen Therapieansatz und seine Folgen. Stets mit dem Ziel, die Lebenserwartung und -qualität von Menschen mit einer Krebsdiagnose zu verbessern. Gastgeber für das „Forum Immunonkologie“ war Kuratoriumsmitglied Wolfgang Bosbach.Im September 2018 lud die Stiftung die zuständigen Bundestagsabgeordneten und deren Mitarbeiterinnen […]

20.02.2018 – Erste Gremiensitzung in 2018

Die erste Sitzung der Gremien in 2018 findet am 20. Februar in Berlin statt.

27.10.2017 – Das Leben von Krebspatienten nachhaltig verbessern – unabhängige „Stiftung Immunonkologie“ nimmt Arbeit auf

München/Frankfurt am Main, 27. Oktober 2017 – Die Bristol Myers Squibb-Stiftung Immunonkologie hat heute ihre Arbeit aufgenommen. Dazu trafen sich ihre Gremien zur konstituierenden Sitzung in Frankfurt am Main und stellten die Weichen für künftige Projekte zur Förderung des sich rasant entwickelnden Forschungsgebietes.