Die Immunonkologie gibt Krebspatienten mit fortgeschrittener Erkrankung die Chance auf ein längeres Leben. Damit dies auch mit besserer Lebensqualität einhergeht, fördert die Stiftung Projekte Dritter und initiiert eigene Maßnahmen zur sogenannten Tertiärprävention. Damit kann eine Verschlimmerung der Krebsdiagnose und Folge- oder Begleiterkrankungen verhindert werden.
Ein Beispiel hierfür ist die Initiative Avatar zur Unterstützung krebskranker Kinder in Deutschland: Das Ziel der Initiative ist es, durch modernste Technik schulische Bildung zu fördern, soziale Teilhabe zu stärken und Isolation des krebskranken Kindes zu verhindern. Ein weiteres Beispiel, wie die Stiftung Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist der Ehrepreis An deiner Seite. In schweren, unbestimmten Zeiten wie nach einer Krebsdiagnose eine Begleiterin oder einen Begleiter eng an der Seite zu haben, ist ein wertvolles Geschenk. „Mutmacher“, „Kraftspender“, und „Hoffnungsgeber“: Diese stillen Heldinnen und Helden, die sich selbstlos für andere einsetzen, zeichnet die Stiftung jährlich mit dem Ehrenpreis aus, um danke zu sagen und sie in den Vordergrund zu rücken.